Ina Bauer Ludwig Van Beethoven
  • Ludwig und seine Muse, Seelenzauberin und Stimme im Ohr, vielleicht wurde er deshalb taub!? Dazu gibt es eine Geschichte von Edit Engelmann, also nicht über die Taubheit, nein ganz und gar nicht. Sie hat eine feine Geschichte gesponnen um seine Inspirationsquelle und das nahende Ende dieses großen Komponisten. Edit fragte mich, ob ich die Umschlagseite für ihr Buch entwerfen möchte und da mich die Geschichte fasziniert hat, ist dieses interessante Bildnis entstanden. Mal sehen, ob sie uns an dieser Stelle einen Blick in ihr Manuskript werfen läßt.

Es hat mich gereizt, das nächste Portrait eines herausragenden Musikers anzufertigen, weil ich schon das Bildnis von Johann Sebastian Bach in seinen besten Jahren entworfen habe, ohne KI nur mit Starship Photoshop. Somit steht #2 in der Serie.

Vielleicht Marie Curie? Eine Pionierin in der Erforschung von Radioaktivität. Wieder eine Frau, die sehr gut zum Thema des Kunstpreises passt — Prozess des Wachsens und der Überwindung.

Ludwig van Beethoven (getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich)

Ina Bauer Johann Sebastian Bach

Mein Johann Sebastian Bach (* 21. März / 31. März 1685 in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) Quelle/Source: Wikipedia

Gemacht habe ich ihn für meinen Freund und Schreiner Herbert Schrott, der noch alle Finger hat und sich damit die Kathedralen Bachs im Spiel erobert und ein außerordentlich feiner Schreiner ist.

Ann Woodruff Murray ist eine Offenbarung to the world. She has brought the best out of a human being, a woman, a mother and me.

She is a revelation to the world.